Heute haben wir für Euch 5 leckere Ideen für das Mittagessen, die allen Familienmitgliedern schmecken!
Ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen sollte idealerweise eine Proteinquelle (z. B. Tofu oder Fisch/Fleisch), komplexe Kohlenhydrate (Nudeln, Kartoffeln, Brot) und Gemüse enthalten. Aber es muss auch schnell gehen! Manchmal tut es auch eine Suppe (s. Rezepte) oder ein belegtes Brot.
Solche schnellen Mahlzeiten könnt Ihr „aufwerten“, indem Ihr ihnen bestimmte Komponenten hinzufügt, wie z.B. etwas Rohkost zu einem Brot oder etwas Proteinhaltiges (z.B. angebratene Tofustückchen) zu einer Suppe.
Hast esst Ihr mit Euren Poppeditzje mittags so?
Mittagessen am Montag: Linsenbolognese

Zutaten:
- 1 Zwiebel,
- 1 Möhre,
- 1 Zucchini,
- Tomatenpassata,
- Vollkornnudeln,
- Linsen (1 kleine Tasse),
- Rapsöl
Nudeln kochen
Zwiebeln und Zucchini klein schneiden, Möhre raspeln
Die Zwiebel im Öl anbraten, dann Möhre und Zucchini mit etwas Wasser dazugeben und ca. 10 Minuten dünsten
Linsen und Passata sowie Kräuter und Salz dazugeben und solange kochen, bis die Linsen weich sind
Dienstag: Ofengemüse

Gemüse der Saison in babygerechte Stückchen schneiden und im Ofen backen, bis es knusprig ist! Besonders gut klappt es mit:
- Kürbis,
- Süßkartoffeln,
- Kartoffeln,
- Brokkoliröschen,
- Auberginen,
- Zucchini.
Dazu passt: Quark mit frischen Kräutern, Avocado-Dip und/oder Hummus.
Mittwoch: Zucchini-Suppe

Zutaten:
- 300g Zucchini,
- 1 Packung Suppengrün,
- 100g Butter oder Margarine,
- evtl. Gemüsebrühe und
- 1 Becher Sahne (optional).
Zucchini schälen und scheiden, Suppengrün schneiden, Butter/Margarine im Topf schmelzen und Suppengrün darin anschwitzen, mit etwas Wasser ablöschen. Zucchini dazu, mit Wasser auffüllen oder evtl. Gemüsebrühe (am besten selbstgemacht und ohne Salz!). Kochen und pürieren, optional Sahne dazu.
Donnerstag: „Mitmach-Salat“

Beispielszutaten: Kartoffeln (gekocht und geschält), gekochte Nudeln, Gurken, Paprika und Tomaten in Streifen geschnitten, Schafskäse und Mozzarella in Würfel geschnitten usw. je nach Lust und Laune. Alle Zutaten jeweils in kleinen Schälchen auf den Tisch stellen. Jeder kann so einen Salat für sich machen. Etwas Öl dazu und fertig!
(aus dem Buch „Einfach Familie leben“ von S.Mierau und M.Glimbovski)
Freitag: Süßkartoffel-„Pommes“

Süßkartoffel (am besten kleinere Exemplare, da sie sich am besten schneiden lassen) in längere Stückchen schneiden, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft draufgeben und im Ofen auf einem Backblech backen. Fertig! Dazu empfehlen wir einen leckeren Dip aus Creme fraiche oder Creme Vega (Dr. Oetker) mit frischen Kräutern (Schnittlauch, Dill und Petersilie) und angebratene Räucher-Tofu-Stückchen!
Viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit!
Eure Maxi