Wir stehen auf Nachhaltigkeit: Deshalb liegt unser Mindestbestellwert bei 4 Gläsern.

Beikoststart – wie und wann?

Maximiliane Dienstag, 25. Oktober 2022 von Maximiliane

11 Gründe für Poppeditzje

Wie und wann sollte man am besten mit der Beikost anfangen?

Laut WHO sollte man 6 Monate ausschließlich (und bis zu 24 Monate begleitend zur Beikost) stillen. Die Leitlinie für die Allergieprävention besagt, dass es keine Vorteile gibt, bis zum 7. Monat zu warten. Jedoch ist es kein Widerspruch zu der Position der WHO, denn im Prinzip heißt es ja nicht im Umkehrschluss, dass man mit 4 Monaten anfangen MUSS. Man sollte aber in jedem Alter auf die Beikostreifezeichen achten!

Beikostreifezeichen

Beikostreifezeichen sind motorische Voraussetzungen wie etwa gute Kopfkontrolle und Greifen nach Gegenständen. Das Baby muss auch mit wenig Unterstützung aufrecht sitzen können und das Essen nicht direkt aus dem Mund rausschieben (Zungenstreckreflex). Sollte das Baby das alles früher, als vor dem Ende des 6 Monats können, spricht im Prinzip nichts gegen Beikost.

Die WHO empfiehlt, in den ersten 2 Monaten (6.-8.Mo) das Essen für das Baby zu pürieren, also Brei zu geben. Ab dem 8.-9.Mo sollte man vermehrt Fingerfood anbieten. Das fördert die motorische Entwicklung und außerdem wollen die meisten Babys in diesem Alter eher selbst essen und haben Spaß am Experimentieren!

Und so kommen wir zu der Frage, wie man am besten anfängt. Man sollte einen guten Zeitpunkt wählen, wenn das Baby nicht hungrig oder müde ist. Gedünstetes Gemüse (Möhre, Kürbis, Süßkartoffel) hat sich gut für den Beikoststart bewährt. Je nachdem wann man anfängt, eignet sich auch reifes Obst (z.B. im Sommer). Später kann man auch Getreidebrei oder Brot/Toast anbieten.

Was denkt ihr, gibt es DEN perfekten Weg, um die Beikost einzuführen? Wie habt ihr das gemacht?

Weitere Blog Beiträge

  • Donnerstag, 10. November 2022

    NATÜRLICH, VOLLWERTIG, READY TO (H)EAT

  • Freitag, 4. November 2022

    Produkt No. 3: Apfelmus

  • Donnerstag, 3. November 2022

    11 Gründe für Poppeditzje

    Nummer vier von elf: Poppeditzje Produkte enthalten keine Zusätze

  • Dienstag, 1. November 2022

    Der Start mit der Beikost – nur ein einziges Gemüse?

  • Freitag, 28. Oktober 2022

    Glukosesirup 

  • Donnerstag, 27. Oktober 2022

    11 Gründe für Poppeditzje

    Nummer drei von elf: Poppeditzje Produkte sind saisonal!

  • Dienstag, 25. Oktober 2022

    11 Gründe für Poppeditzje

  • Freitag, 21. Oktober 2022

    Produkt No. 2: Couscous-Rote Paprika und Kalbshackfleisch

  • Donnerstag, 20. Oktober 2022

    Poppeditzje Vorteil No. 2

© 2022 |Poppeditze - Das Beste von Anfang an

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.